top of page
img_20230414_150833_edited.jpg

DASEIN 

für uns selbst

füreinander

für das Leben ​

"Life is always available for us. Are we available for life?"

Thich Nhat Hanh

Dasein Konstanz ist eine Plattform mit Angeboten rund um Meditation, liebevolle Präsenz und Gemeinsinn.

Wir möchten Dir Räume anbieten, in denen Du inmitten der Hektik des Lebens eine Pause machen kannst.

Räume zum durchatmen und auftanken.

Alle unsere Angebote sind auf Spendenbasis.

Es ist unser Wunsch einen Ort zu schaffen, der für alle zugänglich ist, die einfach da sein möchten - für sich selbst, für andere oder für das Leben im gegenwärtigen Moment.

Aktuelles

Sa, 27. & So, 28. September 2025

Retreat "Das innere Gasthaus" 

Ein Wochenende der Meditation, Lebendigkeit und Selbst-Begegnung mit Improtheater und dem Internal Family System (IFS)

Mit Richard Alf (www.freiburg-kumnye.de) & Caroline Schneider (Über Caroline)

Zusätzliche Termine für unsere Meditationsabende

Wir bieten unsere Meditationsabende zusätzlich zu montags jetzt auch mittwochs und donnerstags an. Siehe Programm.

Programm

Community Abend mit Meditation
Montags und donnerstags 19.30 - 21.30 Uhr

Wir beginnen unsere wöchentlichen "Sangha-Abende" (Sangha ist Sanskrit für Gemeinschaft) mit einer angeleiteten Teemeditation. Teemeditation ist eine wunderbare Möglichkeit genussvoll mit allen Sinnen im gegenwärtigen Moment anzukommen. Danach gibt es eine Runde "innerer Wetterbericht", bei dem wir teilen, wie es uns in diesem Moment gerade geht. Dann machen wir 20 Minuten Sitzmeditation direkt gefolgt von 10 Minuten langsamer Gehmeditation. Nach einer kurzen Pause schließen wir den Abend mit einem achtsamen Austausch ab - zu dem was uns gerade bewegt, zu unseren Erfahrungen in der Meditationspraxis oder zu einem anderen Thema.

Der Abend findet auf Englisch und Deutsch statt.

Nächste Termine:

Jeden Montag und Donnerstag.

Bei Teilnahme bitte anmelden unter dasein.konstanz@gmail.com oder 0176 3110 5858

Stille Sangha
Alle zwei Wochen mittwochs 19.30 - 21.00 Uhr

An diesem Abend beginnen wir mit einer stillen Teemeditation – wir trinken gemeinsam in Stille eine Tasse Tee und laden uns ein, mit allen Sinnen im gegenwärtigen Moment anzukommen. Danach folgt eine längere Gehmeditation in meditativer Ruhe, gefolgt von einer ausgedehnten Sitzmeditation. Zum Abschluss des Abends gibt es einen kurzen Textimpuls zur Inspiration und Reflexion.

Die stille Sangha endet spätestens um 21 Uhr.

Der Abend findet auf Englisch und Deutsch statt.

Nächste Termine:

Jeden zweiten Mittwoch ab dem 21. Mai 2025.

Bei Teilnahme bitte anmelden unter dasein.konstanz@gmail.com oder 0176 3110 5858

Dasein Konstanz.jpg

Veranstaltungen
 

Metta

Sa, 27. & So, 28. September 2025

Retreat "Das innere Gasthaus"

Mit Richard Alf & Caroline Schneider

Wenn wir eine Art der Erforschung üben können, die spielerisch und freundlich ist – mehr Fragen und Dialog als Antworten und Urteile –, können wir uns selbst und anderen Möglichkeiten zeigen, uns direkt auf alles einzulassen, was aufkommt.
Aus Tarthang Tulku: Dimensionen des Geistes

 

In diesem Workshop verbinden wir die Leichtigkeit des Improtheaters mit einer achtsamen, inneren Forschungsreise. Wir erkunden, wie wir auch schwierige oder widersprüchliche Anteile in uns – zum Beispiel die Perfektionistin, den Zweifler oder die Mutige – willkommen heißen können.

 

Dabei nutzen wir die Methode des "Internal Family Systems"-Modell (IFS), einer achtsamen, wertschätzenden Arbeit mit inneren Persönlichkeitsanteilen. Dabei geht es nicht darum, irgendetwas "wegzumachen" oder „loszuwerden“, sondern darum, in einen freundlichen, inneren Dialog zu kommen – angeleitet aus einem inneren Zustand von Klarheit, Ruhe und Präsenz, den wir das Selbst nennen.

Mit klassischen Impro-Spielen üben wir Prinzipien wie:

  • "Scheiter heiter"

  • "Der Flow ist wichtiger als die Regel"

  • "Lass deine Mitspielenden gut aussehen"

  • "Angst in Neugier verwandeln"

Wir schauen: Welche inneren Stimmen melden sich, wenn wir ins Unbekannte gehen? Was hilft uns offen zu bleiben? Und wie kann all das – Humor, Spiel, Selbstkontakt – unsere Selbstfürsorge bereichern?

 

Dieses Retreat ist für dich: 

 

...wenn du dir Zeit für dich selbst schenken möchtest – einen Raum, um innezuhalten, durchzuatmen und wieder in Kontakt mit dir selbst zu kommen.

 

...wenn du deine innere Bereitschaft stärken möchtest, allem, was in dir auftaucht, mit Neugier und Offenheit zu begegnen – egal ob Ruhe, Lebendigkeit, Freude oder Zweifel.
 

...wenn du eine tiefere Verbindung zum Leben erfahren möchtest und spüren willst, was dich im Innersten trägt.

 

...wenn du Schritte zu mehr Selbstliebe und Selbstmitgefühl gehen möchtest – nicht als ideale Zustände, sondern als Haltung, die dich ermutigt, freundlich mit dir selbst zu sein und dich so anzunehmen, wie du bist.

Ablauf 

 

(voraussichtlich, kleine Änderungen sind möglich)

 

SAMSTAG

10.00 - 11.00 Meditation zum Ankommen, Willkommenskreis & Austausch von Absichten

11.00 - 12.15 Improprinzipien erleben & innere Teile entdecken I 

                     inkl. Pause

12.15 - 13.00 Reflexion & Anteilearbeit zu Improprinzipien I

13.00 - 14.15 Mittagessen 

14.15 - 14.45 Meditation/Präsenzübung

14.45 - 15.15 Theoretischer Input zum Internal Family System

15.15 - 16.30 Improprinzipien erleben & innere Teile entdecken II

                     inkl. Pause

16.30 - 17.00 Meditation & Reflexion des Tages 

SONNTAG

10.00 - 10.30 Meditation zum Ankommen 

10.30 - 13.00 Improübungen & Teilearbeit, inkl. Pause

13.00 - 14.15 Mittagessen

14.15 - 15.00 Improübungen & Teilearbeit

15.00 - 15.30 Meditation

15.30 - 16.00 Abschluss: Was packe ich in mein Schatzkästchen?

 

 

Mitbringen

 

-einen kulinarischen Beitrag zum vegetarisch/veganen Buffet für das Mittagessen an beiden Tagen

-Meditationskissen & Yogamatte

-Notizheft und Stift

-bequeme Kleidung

 

Kosten

 

Spendenbasis! :)

 

Zwei Spendentöpfe:

1) Für die Räumlichkeiten

2) Für die Seminarleiter:innen

 

1) Wir haben das riesige Glück, dass uns das Improtheater Konstanz/Phoenix seine wundervollen Räumlichkeiten in der Villa Lucia auf Spendenbasis zur Verfügung stellt. 

 

Als Orientierung für eine Spende für die Räumlichkeiten: 

60-90€/Teilnehmer:in würden bei 10 Teilnehmer:innen den regulären Preis für soziale Veranstaltungen (nicht Business) decken.

 

2) Wir nutzen das Prinzip der Spendenbasis zum einen, weil wir das Retreat für alle Menschen zugänglich machen wollen, unabhängig von den finanziellen Umständen. Zum anderen entspricht es unserem Verständnis von gemeinschaftlichem Leben und von „Geben und Nehmen“.

Eine gute Orientierung für den Preis kann zum Beispiel sein: Gib so viel es dir wert ist, ohne dass es "weh tut".

 

 

Ort

 

Villa Lucia

Franz-Liszt-Str. 2a

78467 Konstanz

 

Parkmöglichkeiten vorhanden, bitte vorher anmelden, wer mit dem Auto kommt

 

Anmeldung

 

Per Mail an dasein.konstanz@gmail.com

 

Sehr gerne dürft ihr die Infos zum Retreat auch an Freund:innen und Bekannte weiterleiten! Es ist wirklich eine ganz besonders schöne Möglichkeit, die sich da bei uns in Konstanz mit diesem Retreat ergibt.

Zu Richard Alf

Richard ist Heilpraktiker für Psychotherapie, zertifizierter IFS-Therapeut, Gestalttherapeut, Kum Nye Trainer und Musiker. Auf seiner Website könnt ihr einen Eindruck davon bekommen, was ihm am Herzen liegt.

www.freiburg-kumnye.de

Newsletter

Möchtest du gerne alle Informationen rund um unsere Veranstaltungen per Mail erhalten? Dann setze dich auf unsere E-Mail-Liste. Schreibe dafür einfach eine Mail an dasein.konstanz@gmail.com oder melde dich über das untenstehende Formular an. Du bekommst eine Bestätigungsmail. Bitte checke deinen Spam-Ordner, falls du keine Mail bekommst. Der Newsletter kommt einmal die Woche mit aktuellen Infos.

Vielen Dank!

Newsletter abonnieren

Vielen Dank, du bekommst eine Bestätigungsmail!

Über uns

Wir sind eine Konstanzer Familie mit zwei kleinen Söhnen und Indonesisch-Deutschen Wurzeln, die Achtsamkeit praktiziert.

Wir möchten Dir Räume anbieten, in denen Du inmitten der Hektik des Lebens eine Pause machen kannst. Alle unsere Angebote sind auf Spendenbasis. Es ist unser Wunsch einen Ort zu schaffen, der für alle zugänglich ist, die einfach da sein möchten - für sich selbst, für andere oder für das Leben im gegenwärtigen Moment.

signal-2023-05-06-14-58-43-324_edited.jpg
ITK (8).jpg

Caroline Schneider ist Improvisationstheater-Schauspielerin und Systemische Trainerin und Prozessbegleiterin. Sie praktiziert seit ihrer Jugend Achtsamkeit und fühlt sich besonders inspiriert vom Zen-Lehrer Thich Nhat Hanh.

"Mein Wunsch ist es das Gewahrsein für das Leben hier und jetzt lebendig zu halten. Und das nicht nur in den stillen, entspannten Momenten, sondern inmitten eines oftmals stressigen Alltags mit Kindern und Arbeit. Ich wünsche mir immer wieder in genau diesem Moment anzukommen. Und am liebsten tue ich das gemeinsam mit anderen."​ 

Seit 2024 beschäftigt sie sich intensiv mit dem Inneren Familensystem (IFS) nach Richard Schwartz und integriert Elemente daraus in ihre Arbeit. Denn: "Achtsamkeit öffnet uns die Tür zum gegenwärtigen Moment. Das Innere Familiensystem gibt uns eine klare Sprache, um das zu benennen, was wir dabei in uns selbst wahrnehmen. 

Und Improtheater? Es bringt Achtsamkeit in Bewegung – spielerisch und lebendig. So entstehen Erfahrungen, die mich wirklich erfüllen, Erfahrungen die tief und leicht sind."

nun_magazin_337.jpg

Zaim Schneider unterrichtet Meditation, Achtsamkeit und interreligiöses Verständnis und hält dazu Vorträge in Europa und Indonesien. In Konstanz unterrichtet er Meditation an der Uni Konstanz und in privat organisierten Kursen und Retreats. Er lebt mit seiner Frau und seinen zwei Söhnen in Konstanz.

Zaim wuchs in einer muslimischen Familie auf Java in Indonesien auf, dem Zuhause des liberalen und pluralistischen Islam Nusantara. Seit Kindesbeinen auf der Suche nach seinem spirituellen Weg, entdeckte Zaim als Teenager die Tradition der Sufis und wurde Schüler eines indonesischen Sufi-Meisters. Als Student kam er mit den Lehren des Buddhismus in Berührung und nachdem er 2010 an einem Retreat des Friedensaktivisten und Zen-Meisters Thich Nhat Hanh teilnahm, wusste er, dass er sein Schüler werden wollte. Er lebte fünf Jahre als buddhistischer Mönch in Thich Nhat Hanhs Kloster Plum Village in Südfrankreich und vertiefte dort sein Verständnis der Achtsamkeitspraxis und des engagierten Buddhismus. 2016 kehrte Zaim zurück in seine Sufi Tradition, um seinem Traum zu folgen Liebe und Verständnis zwischen den Religionen zu fördern und religiösen Fanatismus zu stoppen.

Spenden

Unsere Vision ist es einen Ort zu schaffen, an dem Menschen eine Pause machen können von ihrem täglichen Tun und bei sich selbst ankommen können. Ein Ort zum durchatmen und auftanken.

Das Angebot soll für Jede:n zugänglich sein und Menschen sollen frei von finanziellen Überlegungen kommen können.

 

Möchtest du diese Vision unterstützen?

 

Dann kannst Du uns gerne eine Spende zukommen lassen. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, ist willkommen und hilft uns dabei, unsere Arbeit fortzusetzen und unser Angebot zu weiter auszubauen.

 

Da unser Angebot ausschließlich auf Spendenbasis finanziert wird, sind wir auf die Unterstützung unserer Teilnehmer:innen und Besucher:innen angewiesen. Jeder Betrag, den Du spendest, hilft uns dabei, die Kosten für die Organisation und Durchführung unserer Kurse zu decken und unser Angebot aufrechtzuerhalten.

Du kannst uns auch durch einen monatlichen Beitrag unterstützen und somit dazu beitragen, dass wir langfristig planen und unser Angebot weiter ausbauen können.

Du kannst deinen Beitrag entweder auf folgendes Konto überweisen:

Caroline Schneider
IBAN: DE41 6905 0001 0026 3827 13
BIC: SOLADES1KNZ

oder du schickst die Spende via Paypal an:
caroliebeschneider@gmail.com

Komm auf uns zu, wenn du eine Spendenbescheinigung möchtest!

Du möchtest Dasein Konstanz gerne unterstützen, aber hast nicht viel Geld? Dann kannst du uns auch bei der Organisation und Durchführung der Angebote (Website pflegen, Flyer und Poster erstellen und verteilen etc.) und beim Vorbereiten und Gestalten der Räume (Putze, Richten, Dekorieren etc.) helfen. Auch da benötigen wir Unterstützung und freuen uns über deine Hilfe! Abgesehen davon macht das gemeinsam viel Spaß!

Vielen Dank für deine Unterstützung!

Kontakt

Wenn du Fragen rund um unser Angebot hast, schreibe uns gerne jederzeit an dasein.konstanz@gmail.com oder per WhatsApp oder Signal an +49 176 3110 5858 oder rufe uns an. Wir freuen uns auf dich!

bottom of page